Das Seminar für Soziologie ist eine Forschungseinrichtung. Die Dozierenden betreiben Forschung und Lehre und entwickeln Projekte in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Wir kooperieren mit zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland.
Die Soziologie erforscht sämtliche gesellschaftlichen Lebensbereiche wie Bildung und Arbeit, Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Sie fragt, wie sich Institutionen und Machtverhältnisse, Werte und Beziehungen angesichts einer immer komplexer werdenden Gesellschaft verändern und wie die Menschen damit umgehen. Wir erforschen Gesellschaftsformen wie Märkte, Netzwerke und Organisationen.
Unser Hauptfokus ist die Grundlagenforschung; für Auftragsforschung stellen wir spezifische Vereinbarungen im Austausch mit unseren Forschungspartnern auf.
Wir veranstalten regelmässig Forschungskolloquien zu soziologischen und verwandten Themen.
Das Kolloquium am Seminar für Soziologie findet immer mittwochs von 14:15-15:45 Uhr im Raum B 52-7272 statt. Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat, Nicole Reich Weber (nicole.reichweber@unisg.ch).
Weitere Informationen folgen zu Beginn des Herbstsemesters 2025...